AqVa natec Fluid...

AqVa natec ist ein hoch wirksames, materialschonendes,wässriges Fluid, für Mensch, Tier und Pflanze nicht-toxisch. Es verläßt
die Anodenkammer der Elektrolysezelle mit einem pH-Wert von 7,3 ± 0,3 und wird nicht durch Zugabe von basischem Katholyt
neutralisiert. Zur Herstellung von neutralem AqVa natec wird eine verdünnte Sole (Natriumchlorid-Lösung) zuerst an der Kathode
und anschließend an der Anode vorbeigeführt. Dabei kommt es zu folgenden chemischen Reaktionen:
--> An der Kathode werden Wassermoleküle (H2O) elektrolytisch unter Aufnahme von negativ geladenen Elektronen (e) gespalten.
Kathode: 2 H2O + 2 e g H2 + 2 OH-
Es entstehen molekularer Wasserstoff (H2) und negativ geladene Hydroxylionen (OH-). Der Wasserstoff wird hinter der Kathodenkammer
aus der Lösung entfernt. Die Lösung wird jetzt als Katholyt bezeichnet; sie ist durch den Gehalt an Hydroxylionen (OH-) alkalisch (pH > 10).
--> Das Katholyt wird in die Anodenkammer geführt und an der Oberfläche der Anode werden
der Lösung Elektronen (e) entzogen. Anode: OH- + Cl- − 2 e g HOCl Cl- + H2O − 2 e g HOCl + H+
Durch Oxidation von Hydroxylionen (OH-), Chloridionen (Cl-) und Wasser (H2O) wird hypochlorige Säure (HOCl) gebildet.
Dabei werden Hydroxylionen (OH-) verbraucht und Protonen (H+) gebildet, der pH-Wert der Lösung wird folglich erniedrigt.
Die Lösung aus der Anodenkammer wird als Anolyte bezeichnet.
Neutrales AqVa natec hat einen Gehalt an freiem Chlor (HOCl und OCl-) von 200 - 400 mg pro Liter,
der Chloratgehalt liegt unter 10 mg pro Liter. In Hausinstallationssystemen (Krankenhäuser, Hotels) beseitigt neutrales
Anolyte mikrobiologische Probleme und baut nachhaltig den Biofilm ab.
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)